Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

PSP/PS Play at Dice
#1
Heart 
Dieses Tutorial wurde eigens von mir erstellt
13.01.2015
Es steht unter meinem Copyright
Jede Ähnlichkeit mit anderen Tutorialen ist rein zufällig.
Ich möchte Euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren
oder als Euer Eigentum auszugeben.
Copyright by Kniri
Das Copyright der genutzten Materialien, liegt beim jeweiligen Künstler.
Tut geschrieben für das PSPx5
aber auch mit vorherigen Versionen bastelbar.

Play at Dice

[Bild: 20682338gn.gif]

Umgeschrieben für PS von KleineHexe
[Bild: 20816548go.png]


Material
HIER

Es ist nicht gestattet den Würfel für eigene Tuts zu verwenden
Render by  Apogeli

Maske
Lade dir bitte hier Maske 088
prlink

Auswahlen in den Auswahlordner

1 HGbild - ca 600x475 px
misted
ich habe meins mit Maske 20-20 bearbeitet

1 Tube die du hier käuflich erwerben kannst
Verymany
und nur mit eigener Lizens nutzbar

Filter:
Xero-Improver
AP-linnes- Silverlining- Dotty-Grid

Kürzel
VGF = Vordergrundfarbe
HGF = Hintergrundfarbe
EM = Ebenemanager
ZST = Zauberstab
FV = Farbverlauf
Entf.=Entferntaste
AS = Animationshop

Öffne deine Tube & die Maske im PSP

1.-
Suche dir eine helle VGF & dunkle HGF
erstelle folgenden FV

[Bild: 20681092mn.jpg]

2.-
Öffne ein neues Blatt - 900 x 600 px
füllen mit dem FV

3.-
Öffne dein HGbild-misted
kopieren -einfügen als  neue Ebene
setze es mittig
Mischmodus-Helligkeit(Vorverion)

4.-
Neue Rasterebene
Auswahl-Auswahl laden/speichern-aus Datei
suche die Auswahl *Kniri10*

5.-
Füllen mit der HGF
Auswahl-ändern-verkleinern- 2 px
entf. drücken
Auswahl-ändern-verkleinern- 15 px
füllen mit dem FV
Auswahl-ändern-verkleinern- 2 px
entf. drücken
Auswahl-ändern-verkleinern- 15 px
füllen mit dem FV

6.-
Effekte-Filter-AP-linnes- Silverlining- Dotty-Grid

[Bild: 20681274by.jpg]

Auswahl aufheben
Effekte-3D Effekte-Schlagschatten
vert/horiz 4 / Deckkraft 50 / Unschärfe 1 / schwarz
zusammenfassen-sichtbare zusammenfassen

6.-
Neue Rasterebene
füllen mit der VGF
Ebene -neue Maskenebene-aus Bild
suche dir Maske *Maske088*
zusammenfassen-Gruppe zusammenfassen

7.-
Bleibe auf der Maskenebene
Effekte-Bildeffekte-nahtlos Kacheln

[Bild: 20681342fy.jpg]

radiere nun vorsichtig alles weg
was in den Rechtecken von der Maske zu sehen ist
Deckkraft auf 75%

8.-
Neue Rasterebene
Auswahl-Auswahl laden/speichern -aus Datei
suche Auswahl *Kniri09*
füllen mit dem FV
Effekte-3D Effekte-Schlagschatten
Werte stehen  noch richtig

9.-
Effekte-3D Effekte-Aussparung

[Bild: 20681414zw.jpg]

Auswahl aufheben!

10.-
Ebene duplizieren
Effekte-Geometrieeffekte-Parallelogramme

[Bild: 20681461qw.jpg]

zusammenfassen-nach unten zusammenfassen

11.-
Ebene duplizieren
Effekte-Verzerrungseffekte-Welle

[Bild: 20681504ov.jpg]

radiere nun in der Mitte alles weg
was du von der Welle sehen  kannst(gepunkte)
im Bereich deines HGbildes
zusammenfassen-sichtbare zusammenfassen

12.-
Neue Rasterebene
Auswahl-Auswahl laden/speichern -aus Datei
suche Auswahl *Kniri09*
füllen mit der HGF
Effekte-Filter-AP-linnes- Silverlining- Dotty-Grid
Werte wie eben1
Auswahl aufheben!

13.-
Schlagschatten auch wie eben
wiederhole vert/horiz(minus) -4
schiebe es etwas runter nach rechts  auf die Kante
des Rechteckes

[Bild: 20681606mh.jpg]

14.-
Neue Rasterebene
füllen mit der VGF
Ebene -neue Maskenebene-aus Bild
suche dir Maske *Maske088*
zusammenfassen-Gruppe zusammenfassen
vertikal spiegeln
Deckkraft auf 50%

15.-
Neue Rasterebene
Auswahl -Auswahl laden/speichern-aus Datei
suche Auswahl *Kniri11*
füllen mit der HGF

16.-
Effekte-Filter-AP-linnes- Silverlining- Dotty-Grid
Werte wie eben1
Auswahl aufheben!
Effekte-3D Effekte-Schlagschatten
vert 2 / horiz 4 / Deckkraft 50 / Unschärfe 1 / schwarz
so sollte dein bild jetzt aussehen.

[Bild: 20681755pf.jpg]

17.--
Öffne Deco *KniriEck*
kopieren-einfügen als neue Ebene
schiebe es nach links auf den Balken
duplizieren-vertikal spiegeln
schiebe es bitte noch passend
siehe  Screen:

[Bild: 20681827qt.jpg]

18.-
Kopiere noch die Deco
einfügen als neue Ebene
Bild-frei drehen
rechts / 90°
schiebe diese nach unten auf den Balken
das oberen Quadrate aufleigen
radiere die unteren weg
Ebene duplizieren
und nach oben auf den anderen Balken schieben

[Bild: 20681892ok.jpg]

19.-
Öffne deine Haupttube
kopieren-einfügen als neue Ebene
verkleinern falls notwendig
verdecke aber nicht unbedingt
die kleinen Decos
setze sie ungefähr wie auf mein Vorschaubild
gebe  der Tube einen schönen Schatten
ich schärfe sie noch mit Xero-Improver nach

20.-
Öffne meinen Text
kopieren-einfügen als neue Ebene
schiebe den Text nach unten links
Bild Rand hinzufügen
2 px HGF
1 px VGF
5 px HGF
2 px VGF
setze nun noch Credit der Haupttube
Render by ApoGeli  und dein Wz auf das Bild
verkleinern auf Forengröße
für mich auf 820 px

21.-
Bild-bearbeiten-kopieren
öffne deinen AS
einfügen als neue Ebene
dupliziere dein Bild
du brauchst 36 Bilder
klcike auf das 1. Bild
bearbeiten-alles auswählen

22.-
hole dir nun die Animation
*050114pg-kniri1.mng* ins AS
bearbeiten-alles auswählen
Animation-Größe ändern-250 px
klicke auf das 1.Bild
ziehe nun mit gehaltener Maustaste
den Würfel unten auf Balken
zwischen den beiden Quadraten
etwas hoch lassen es soll nicht anecken
lass erst los  wenn du meinst es passt

FERTIG

Tutorial & Design
by Kniri
13.01.2015


[Bild: sig4a3yp2sjeq9.png]

Smiley20 Ihr seid die besten!! Smiley20
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste